3 Woche zuvorDie Polizei setzt Tränengas ein, um die Demonstranten am Regierungspalast auseinanderzutreiben; einige der Teilnehmer versuchen, die Metallbarrieren umzureißen.
3 Woche zuvorZulia: Die venezolanischen Streitkräfte (FANB) zerstörten ein Drogenhändlerlager im Bundesstaat Zulia, wo sie Armbinden mit Hinweisen auf die „33. Front der FARC" fanden. Waffen, Munition und taktische Ausrüstung wurden vor Ort beschlagnahmt.
Die Trump-Regierung hat laut zwei US-Beamten und zwei ehemaligen hochrangigen US-Beamten, die mit dem Vorhaben vertraut sind, mit der detaillierten Planung einer neuen Mission begonnen, bei der amerikanische Truppen und Geheimdienstmitarbeiter nach Mexiko entsandt werden sollen, um Drogenkartelle zu bekämpfen – NBC.
3 Woche zuvorProteste wegen der Ermordung des Bürgermeisters von Uruapan (Michoacán) führen im Westen Mexikos zu Unruhen
Unter dem Ruf nach Gerechtigkeit stürmten Demonstranten der Generation Z den Regierungspalast in Mexiko, nachdem der Bürgermeister von Uruapan von einem mexikanischen Drogenkartell ermordet worden war.
In Morelia brach nach dem Attentat auf Bürgermeister Carlos Manzo Rodríguez von Uruapan ein Sturm der Entrüstung aus. Hunderte Demonstranten stürmten den Regierungspalast, setzten ihn in Brand und forderten Gerechtigkeit.
CJNG-Vorstoß in Mexicali: Vier Tote in weniger als 24 Stunden. Innerhalb von weniger als 24 Stunden wurden vier Menschen in verschiedenen Stadtteilen tot aufgefunden. Die Vorfälle stehen mutmaßlich im Zusammenhang mit dem Vormarsch des CJNG in der Region. Die beiden jüngsten Fälle ereigneten sich auf der Autobahn nach San Felipe. Dort wurden zwei Männer mit Gewalteinwirkung und gefesselten Händen gefunden, bei denen auch eine mutmaßliche Drogenbotschaft gefunden wurde. Inoffiziellen Berichten zufolge stehen diese Vorfälle im Zusammenhang mit dem Konflikt zwischen dem CJNG und der Ch4pizza-Allianz gegen die kriminelle Gruppe Los Rusos, die um die Kontrolle über das Gebiet kämpft. Die Leichen wurden zur Identifizierung in die Gerichtsmedizin (Semefo) gebracht.
Die USA modernisieren ihren ehemaligen Marinestützpunkt Roosevelt Roads in Puerto Rico und erweitern ihn um neue Start- und Landebahnen, Flugzeuganlagen und Munitionslager. Jüngste Stationierungen von F-35-Kampfjets und Marineaktivitäten in der Nähe deuten auf eine wachsende Militärpräsenz rund 800 Kilometer von Venezuela entfernt hin. Quelle: Reuters
Zelte in der Nähe der Start- und Landebahn des ehemaligen Marinestützpunkts Roosevelt Roads, 29. Oktober 2025 – Reuters
Die Trump-Regierung teilt dem Kongress mit, dass Kriegsgesetze nicht für Kartellangriffe gelten.
Bei gemeinsamen Razzien mehrerer Behörden im Großraum Atlanta beschlagnahmten Einsatzkräfte über 225 Kilogramm Marihuana und neun Schusswaffen.
3 Woche zuvorDie Streitkräfte von Trinidad und Tobago wurden in höchste Alarmbereitschaft versetzt. Alle Soldaten und Offiziere der Küstenwache wurden angewiesen, sich bis heute Abend an ihren jeweiligen Stützpunkten zu melden, wie Quellen und ein internes Memo besagen – Trinidad Express.
Laut einem Bericht von Bloomberg bestreitet Trump, die Entscheidung über die Angriffe in Venezuela getroffen zu haben.
Das US-Kriegsschiff 'USS Gravely' durchquert die Karibik, nachdem es Trinidad und Tobago verlassen hat.
Die Trump-Regierung hat beschlossen, Militäreinrichtungen in Venezuela anzugreifen, und die Angriffe könnten jederzeit erfolgen, teilten Quellen mit Kenntnis der Situation dem Miami Herald mit, während sich die USA auf die nächste Phase ihrer Kampagne gegen das Soles-Drogenkartell vorbereiten.
3 Woche zuvorDie Trump-Regierung hat laut US-Beamten, die mit der Angelegenheit vertraut sind, Ziele in Venezuela identifiziert, darunter militärische Einrichtungen, die für den Drogenschmuggel genutzt werden. Sollte Präsident Trump sich für Luftangriffe entscheiden, würden diese Ziele dem venezolanischen Präsidenten Maduro ein klares Signal senden, dass es Zeit für seinen Rücktritt sei (WSJ).
3 Woche zuvorUSA starten neuen Angriff gegen mutmaßliches Drogenboot im Ostpazifik: Vier mutmaßliche Drogenhändler nach Bombenangriff getötet
Der Gouverneur von Rio de Janeiro erklärte, die Polizeirazzien, bei denen mehr als 130 Menschen getötet wurden, hätten der Kriminalität einen schweren Schlag versetzt.
Russisches Flugzeug, das mit Waffen- und Söldnertransporten in Verbindung gebracht wird, vollendet die Route Caracas-Havanna-Managua
Die Zahl der Todesopfer bei der Operation gegen das Comando Vermelho in Rio de Janeiro, Brasilien, ist auf über 130 gestiegen.
UN: Wir sind entsetzt über die gewaltsamen Razzien der Polizei von Rio de Janeiro
Bei einer massiven Polizeirazzia gegen die organisierte Kriminalität in Rio de Janeiro kamen mindestens 64 Menschen ums Leben
In Trinidad und Tobago bleiben Fischer zu Hause und eine Familie trauert nach US-Luftangriffen auf mutmaßliche Drogenboote
Kolumbianischer Präsident reagiert auf US-Sanktionen: Ich werde keinen Schritt zurückweichen
Die Vereinigten Staaten setzen den kolumbianischen Präsidenten Gustavo Petro, seine Frau Verónica Alcocer, seinen Sohn Nicolás Petro und Innenminister Armando Benedetti auf die OFAC-Liste der sanktionierten Personen
Maduro wirft den USA Machtausübung gegenüber Venezuela vor: „Wir werden durch psychologische Kriegsführung bedroht."
Petro fordert die USA auf, den Drogenkonsum zu reduzieren und „mehr von Gabriel García Márquez zu lesen."
1 Monat zuvorBei einem US-Angriff auf ein Drogenschiff in der Karibik seien sechs mutmaßliche „Narko-Militante" getötet worden, sagte US-Verteidigungsminister Pete Hegseth.
Kriegsminister Peter Hegseth über Drogenkartelle: „Sie sind ISIS, sie sind die Al-Qaida unserer Hemisphäre. Meine Botschaft an diese Netzwerke: Wir werden euch jagen, wir werden euch eliminieren, wir werden euch aufspüren."
Die USA flogen am Donnerstag B-1-Bomber in die Nähe Venezuelas und erhöhten damit den Druck auf Präsident Maduro, nur wenige Tage nachdem andere amerikanische Kampfflugzeuge eine „Angriffsdemonstration" durchgeführt hatten. Weitere Einsätze könnten bald folgen.